Wasserstraßen zwischen Usedom, Berlin und Eisenhüttenstadt (inkl. BINNENKARTEN DIGITAL 1), Ausgabe 2019
Enthaltene Revierabschnitte:
Peene
Peenestrom
Stettiner Haff
Untere Oder
Mittl ... (mehr lesen)
Wasserstraßen zwischen Koblenz, Nancy und Straßburg mit Rhein-Marne-Kanal Ost und Lahn (inkl. BINNENKARTEN DIGITAL 10), Ausgabe 2021
Enthaltene Revierabschnitte:
Mosel
Saar mit Saarkanal
Rhein-Marne-Kan ... (mehr lesen)
Wasserstraßen zwischen Mainz und Kelheim (inkl. BINNENKARTEN DIGITAL 12), Ausgabe 2021
Enthaltene Revierabschnitte:
Main
Main-Donau-Kanal
Die BinnenKarten Atlanten erscheinen in unregelmäßigen Abständ ... (mehr lesen)
Wasserstraßen zwischen Schwerin, Waren und Berlin mit Finowkanal (inkl. BINNENKARTEN DIGITAL 2), Ausgabe 2020
Enthaltene Revierabschnitte:
Elde
Schweriner Gewässer
Mecklenburgische Großseenplatte
... (mehr lesen)
Wasserstraßen zwischen Bremen, Hörstel und Magdeburg mit Elbe-Seitenkanal und Aller (inkl. BINNENKARTEN DIGITAL 6), Ausgabe 2020
Enthaltene Revierabschnitte:
Mittellandkanal West
Mittellandkanal Mitte
M ... (mehr lesen)
Ostsee zwischen Schlei und Usedom (inkl. SEEKARTEN DIGITAL DE1), Ausgabe 2020
SEEKARTEN ATLAS DE1 im handlichen A3-Format, ringgebunden
5 REVIERKARTEN im Maßstab 1:240.000
15 KÜSTENKARTEN im Maßstab 1:120.000 bis ... (mehr lesen)
aus transparentem Acrylglas mit umlaufender nautischer Teilung
stege aus stabilem Kunststoff
2 Griffe
an der Unterseite Korkeinlagen zur Rutschhemmung
verfügbar ... (mehr lesen)
hochwertiger Kartenzirkel (gerade) für die Navigation auf Booten & Schiffen
ideal für die Sportschifffahrt geeignet
poliertes Messing
Länge: 180mm
... (mehr lesen)
hochwertiger Einhandzirkel für die Navigation auf Booten & Schiffen
ideal für die Sportschifffahrt geeignet
poliertes Messing
verfügbare Längen: 180mm / 200mm
... (mehr lesen)
Maritimes Basiswissen: handlich – preiswert – klein
Die ebenso handlichen wie preiswerten kleinen Wegweiser vermitteln leicht verständlich maritimes Basiswissen:
Wetter – Fit für die eigene Vorhersage: die Zusammenhänge und Wirkung ... (mehr lesen)
Maritimes Basiswissen: handlich – preiswert – klein
Die ebenso handlichen wie preiswerten kleinen Wegweiser vermitteln leicht verständlich maritimes Basiswissen:
Flaggen-ABC – Der handliche Begleiter erlaubt einen schnellen Überbli ... (mehr lesen)
Maritimes Basiswissen: handlich – preiswert – klein
Die ebenso handlichen wie preiswerten kleinen Wegweiser vermitteln leicht verständlich maritimes Basiswissen:
Knoten – Fotoserien und Anleitungen machen das Erlernen der gebräuchl ... (mehr lesen)
Maritimes Basiswissen: handlich – preiswert – klein
Die ebenso handlichen wie preiswerten kleinen Wegweiser vermitteln leicht verständlich maritimes Basiswissen:
Navigation – Von der Seekarte bis zum GPS: die klassischen sowie die ... (mehr lesen)
So macht Kindern der Segelurlaub Spaß
Bei einem Urlaub am Meer fällt Eltern immer etwas ein, um Kinder zu beschäftigen. Doch was tun, wenn der Ausruf „Mir ist langweilig!“ auf dem Meer,
an Bord eines Schiffes, ertönt?
... (mehr lesen)
Ob es nun der erste oder schon der zehnte Segeltörn oder Motorbootausflug ist: Für Kinder gibt es an Bord (und von Bord aus) so viel zu entdecken.
Alle Dinge haben komische Namen, man muss ständig auf so vieles aufpassen – und alles ist ungl ... (mehr lesen)
Der Schifffahrts- und Hamburger-Hafen-Experte Harry Braun, selbst gelernter Ewerführer, widmet sich in diesem spektakulären Bildband seinen
Schifffahrtslieblingen: den Ewern, zum Teil auch Schuten genannt. Die „Arbeitstiere des Hafens“ waren ... (mehr lesen)
Jeweils zwei Seiten für nautische Eintragungen sowie für Segelführung, Wegpunkte, besondere Ereignisse etc. (allerdings ohne Wetterkarte). Mit
ausführlichen Erläuterungen, für 60 Reisetage.
Titel: Logbuch
Format: 21,3 x 21,6 ... (mehr lesen)
Nicht jede Seglerfamilie lebt an der Küste oder nahe eines Segelgewässers. So wachsen die einen Seglerkinder zwischen Großschot und Pinne auf,
während die anderen höchstens mal in den Ferien einen Fuß auf die Yacht oder in die wackelige Joll ... (mehr lesen)
Die schnelle Bild/Text-Information für alle praktischen Bereiche der Seemannschaft: Navigation, Signale, Manöver, Ankern, Knoten, Erste Hilfe,
Schwerwettersegeln und Notsignale, UKW-Sprechfunk etc.
Titel: Praxis der Seemannschaft
... (mehr lesen)
Ein “Muss” an Bord: Törnbegleiter zur Dokumentation der Reisen.
Titel: Logbuch für die Yacht
Format: 15,0 x 21,7 cm
176 Seiten
Gebunden
Verlag: Edition Maritim
ISBN: 978-3-922117- ... (mehr lesen)
Ein “Muss” an Bord: Törnbegleiter zur Dokumentation der Reisen.
Titel: Logbuch für die Motoryacht
Format: 15,0 x 21,7 cm
176 Seiten
Gebunden
Verlag: Edition Maritim
ISBN: 978-3-89 ... (mehr lesen)
Segeln ist bei Kindern und jungen Leuten im Kommen – zahlreiche Wassersportinitiativen wie „Alsterkids“, „Wannseekids“ oder „Trau dich aufs Wasser“
zeigen es. Doch Bücher für den Nachwuchs sind rar.
Mit „Lass uns segeln!“ liegt nun ei ... (mehr lesen)
Kaffee aus Südamerika, Öl aus Saudi-Arabien, Elektronikartikel aus China: Ganz selbstverständlich verwenden wir in unserem Alltag Waren und Güter aus
aller Welt. Den enormen logistischen Aufwand, der hinter diesen Güterströme der Welt steckt ... (mehr lesen)
Einsteiger, die sich ein neues Boot kaufen möchten, erfahrene Yachteigner, die sich ein größeres Schiff wünschen oder Umsteiger, die zwischen Segel-
und Motoryacht wechseln wollen: Sie alle stehen vor der Frage, welches das richtige Schiff f ... (mehr lesen)
Stimmt die Wettervorhersage?
Kann ich morgen die Segel setzen oder bleibe ich besser an Land? Wann ist ein guter Zeitpunkt für meinen Wassersport-Urlaub? Antworten auf solche
Fragen erhoffen wir uns von Wetter-Apps und den Wettervorhe ... (mehr lesen)
Knoten fachgerecht zu machen und anzuwenden ist eine der wichtigsten Voraussetzungen guter und sicherer Seemannschaft. Doch bevor man diese wirklich
beherrscht, bedarf es einiger Übung und einer kompetenten Anleitung.
In diesem Klassi ... (mehr lesen)
Dieses Buch ist aus der Erfahrung hunderter Ausbilder der Royal Yachting Association heraus entstanden. Es richtet sich gleichermaßen an Segler wie
an Motorbootfahrer und ist für die allermeisten Arten von Yachten geeignet.
Nautische ... (mehr lesen)
So umfangreich der Lehrstoff für den Sportbootführerschein ist, so leicht vergisst man viele der wichtigen Einzelheiten wieder nach der Prüfung. Das
praktische Handbuch für Motorbootfahrer ist für diesen Fall genau die richtige Gedächtnisstü ... (mehr lesen)
Der Dortmund-Ems-Kanal ist das Mittelstück im Netz der Wasserstraßen zwischen Rhein und Elbe. Er verbindet den größten Kanalhafen Europas – Dortmund
– mit Emdens Seehafen an der Nordsee, einst Deutschlands Erz- und Kohlehafen für das Ruhrgeb ... (mehr lesen)
Entspannt aus dem Hafen und wieder hinein: Profitipps für Ab- und Anlegemanöver mit dem Sportboot
Mag der Törn auch noch so schön sein – irgendwann müssen alle Boote zurück in den Hafen. Die nötigen Ab- und Anlegemanöver flößen jedoch vie ... (mehr lesen)
Leckere Rezepte für hungrige Crews: So zaubern Sie seetaugliche Gerichte mit wenigen Zutaten
Wenig Platz, sparsame Ausstattung und Turbulenzen bei starkem Wellengang: Kochen auf dem Boot ist selbst für versierte Smutjes eine beso ... (mehr lesen)
Kochen an Bord – bei jeder Windstärke!
Bordküchen können eine ganz schöne Herausforderung sein, und das nicht nur wegen Platzmangel: Je nach Wetter, Seegang und Windstärke kann es hier
turbulent zugehen. Wer im Segelurlaub tr ... (mehr lesen)
Karsten Kunibert Krüger-Kopiske beschreibt in seinem Buch Schifffahrt im 21. Jahrhundert anhand statistischen Materials der letzten 20 Jahre die
Ursachen der Lage und benennt Verhalten und Fehler der letzten Jahrzehnte auf Seiten der Reeder, ... (mehr lesen)
Die Schifffahrtshistoriker Arnold Kludas und Bernd Schwarz erinnern mit rund 160 beeindruckenden Bildern an den Einsatz der legendären großen
Hamburger Assistenz- und Bergungsschlepper zwischen 1950 und 2000. Die faszinierenden Aufnahmen von ... (mehr lesen)
Der Mittellandkanal zwischen Hörstel und Hohenwarte verbindet auf teils spektakuläre Weise die wichtigsten deutschen Wasserstraßen. Dieser Bildband
präsentiert erstmals die Entwicklung des längsten deutschen Kanalsystems auf äußerst seltenen ... (mehr lesen)
Die beiden renommierten Autoren und Schifffahrtexperten Arnold Kludas und Bernd Schwarz präsentieren rund 150 bislang unveröffentlichte historische
Fotografien der vielfältigen Schlepper im Hamburger Hafen. Sie zeichnen kenntnisreich die Ges ... (mehr lesen)
Kompass, Karte, GPS: Navigieren lernen, Wissen vertiefen
Ob Anfänger oder erfahrener Navigator, ob Jolle oder Segelyacht, Katamaran oder Motorboot: Sicher navigieren erfordert Wissen und Übung. Gut, wenn
die Bordbibliothek ein kompakt ... (mehr lesen)
Ein eigenes Motorboot zu besitzen, ist der Traum vieler Skipper. Doch viele schrecken vor den vermuteten hohen Kosten für Kauf, Unterhalt und Wartung
sowie vor der Vielfalt der Aufgaben und dem Arbeitsaufwand zurück. Dass sich all dies in ve ... (mehr lesen)
Wassersportler haben's schwer, dabei könnte das Leben als Segler oder Motorbootfahrer so entspannend sein, wenn immer alles liefe, wie es soll. Doch
Probleme lauern überall und wer an Bord in jeder Situation ruhig Blut bewahren will, muss in ... (mehr lesen)
An Bord, fernab der Zivilisation, ist im medizinischen Notfall die Erste Hilfe oft die einzige Hilfe. Ohne medizinische Versorgung können bereits
kleinere Probleme die Reise belasten oder zum Umkehren zwingen, schwere Krankheiten oder Unfäll ... (mehr lesen)
Schiffe mit 24.000 Standardcontainern: Solche Konstruktionen der Superlative stellen höchste Anforderungen an den Schiffbau. Alleine der Motor eines
Schiffes für 14.000 Container ist so groß wie zwei Einfamilienhäuser und leistet ca. 102.000 ... (mehr lesen)
Die Viermastbark PEKING ist einer der letzten der schnellen Frachtsegler, die bewundernd Flying-P-Liner genannt wurden. Nachdem ihr Schicksal schon
besiegelt schien, konnte sie gerettet und für Hamburg gesichert werden.Wie es dazu kam, erzäh ... (mehr lesen)
Ungewöhnliche und einzigartige Blicke auf Meer, Küste und Hinterland vereinen sich in diesem eindrucksvollen Bildband. Der renommierte
Luftbildfotograf Martin Elsen nimmt uns mit auf einen Flug über Flensburg, Kiel, Fehmarn, vorbei an Lübeck ... (mehr lesen)
Der renommierte Luftbildfotograf Martin Elsen ist wieder ins Flugzeug gestiegen. Nach seinem beliebten Bildband Faszination Ostseeküste widmet er
sich diesmal der Schönheit der Nordseeküste von Sylt bis Borkum. Städte, Inseln und ihre traumh ... (mehr lesen)
Container sind so selbstverständlich im täglichen Leben geworden, dass aber ihre Verwendung und ihren Nutzen kaum mehr nachgedacht wird. Dabei würde
ohne sie vieles nicht oder nicht mehr in der gewohnten Weise funktionieren. Die Boxen sind w ... (mehr lesen)