Maritimes Basiswissen: handlich – preiswert – klein
Die ebenso handlichen wie preiswerten kleinen Wegweiser vermitteln leicht verständlich maritimes Basiswissen:
Flaggen-ABC – Der handliche Begleiter erlaubt einen schnellen Überbli ... (mehr lesen)
Maritimes Basiswissen: handlich – preiswert – klein
Die ebenso handlichen wie preiswerten kleinen Wegweiser vermitteln leicht verständlich maritimes Basiswissen:
Knoten – Fotoserien und Anleitungen machen das Erlernen der gebräuchl ... (mehr lesen)
Maritimes Basiswissen: handlich – preiswert – klein
Die ebenso handlichen wie preiswerten kleinen Wegweiser vermitteln leicht verständlich maritimes Basiswissen:
Navigation – Von der Seekarte bis zum GPS: die klassischen sowie die ... (mehr lesen)
Maritimes Basiswissen: handlich – preiswert – klein
Die ebenso handlichen wie preiswerten kleinen Wegweiser vermitteln leicht verständlich maritimes Basiswissen:
Wetter – Fit für die eigene Vorhersage: die Zusammenhänge und Wirkung ... (mehr lesen)
Die schnelle Bild/Text-Information für alle praktischen Bereiche der Seemannschaft: Navigation, Signale, Manöver, Ankern, Knoten, Erste Hilfe,
Schwerwettersegeln und Notsignale, UKW-Sprechfunk etc.
Titel: Praxis der Seemannschaft
... (mehr lesen)
Knoten fachgerecht zu machen und anzuwenden ist eine der wichtigsten Voraussetzungen guter und sicherer Seemannschaft. Doch bevor man diese wirklich
beherrscht, bedarf es einiger Übung und einer kompetenten Anleitung.
In diesem Klassi ... (mehr lesen)
Stimmt die Wettervorhersage?
Kann ich morgen die Segel setzen oder bleibe ich besser an Land? Wann ist ein guter Zeitpunkt für meinen Wassersport-Urlaub? Antworten auf solche
Fragen erhoffen wir uns von Wetter-Apps und den Wettervorhe ... (mehr lesen)
Entspannt aus dem Hafen und wieder hinein: Profitipps für Ab- und Anlegemanöver mit dem Sportboot
Mag der Törn auch noch so schön sein – irgendwann müssen alle Boote zurück in den Hafen. Die nötigen Ab- und Anlegemanöver flößen jedoch vie ... (mehr lesen)
Kompass, Karte, GPS: Navigieren lernen, Wissen vertiefen
Ob Anfänger oder erfahrener Navigator, ob Jolle oder Segelyacht, Katamaran oder Motorboot: Sicher navigieren erfordert Wissen und Übung. Gut, wenn
die Bordbibliothek ein kompakt ... (mehr lesen)
Der Dortmund-Ems-Kanal ist das Mittelstück im Netz der Wasserstraßen zwischen Rhein und Elbe. Er verbindet den größten Kanalhafen Europas – Dortmund
– mit Emdens Seehafen an der Nordsee, einst Deutschlands Erz- und Kohlehafen für das Ruhrgeb ... (mehr lesen)
Der Mittellandkanal zwischen Hörstel und Hohenwarte verbindet auf teils spektakuläre Weise die wichtigsten deutschen Wasserstraßen. Dieser Bildband
präsentiert erstmals die Entwicklung des längsten deutschen Kanalsystems auf äußerst seltenen ... (mehr lesen)